Eigentlich waren die Besetzer der Neckarstraße 5 davon ausgegangen, dass sie bei ihrem Termin mit Wohnungsdezernent Jochen Partsch ein Ersatzobjekt angeboten bekommen. So hatten sie den Einsatzleiter der Polizei verstanden gehabt, weshalb sie das leerstehende ehemalige Telekom-Bürogebäude, das inzwischen privaten Investoren gehört, nach einem Tag an Fronleichnam freiwillig räumten.
Doch die Stadt hat kein Ersatzgebäude, teilte Partsch vier Vertretern der Besetzer am Mittwoch mit. Er könne ihr Anliegen verstehen, sagte er, und habe zur Kenntnis genommen, dass eine Reihe von politischen Forderungen damit verbunden sei. ,,Sie haben es nicht auf einen Konflikt ankommen lassen, was ich gut finde.“ Aber eine Alternative könne er nicht bieten. Die Stadt besitze zwar leerstehende Wohnungen – Leerstand lautet ein Vorwurf der Besetzer –, aber die seien nicht beziehbar. Und es sei nicht Aufgabe der Stadt, Wohnungen mietfrei zur Verfügung zu stellen. Der Leerstand werde an den Bauverein verkauft, von ihm saniert, und die Stadt erhalte Belegrechte, um Bedürftige unterzubringen. (mehr…)